Unsere Workshop-Kombi:
1. Ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen – Gespräche richtig führen
Neue Ehrenamtliche zu gewinnen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, doch sie ist keineswegs unmöglich. Der Workshop zeigt, wie Gespräche mit potenziellen Neulingen gestaltet werden können, um Überzeugungskraft zu gewinnen. Welche Argumente zählen wirklich? Und welche Fehler sollten vermieden werden?
21.01.2025 | 8:30 - 10:00 Uhr | Anmeldung
2. Leiden ist leichter als handeln – Warum geht es mit dem Engagement nicht voran?
Engagement im Verein ist seit Jahrzehnten ein schwieriges Thema. Doch woran liegt es eigentlich, dass es oft nicht vorangeht? Dieser Workshop analysiert die Ursachen und zeigt auf, wie Vereine die Hemmnisse überwinden können. Wir entdecken gemeinsam konkrete Ansätze, die den Weg für ein stärkeres ehrenamtliches Engagement ebnen.
22.01.2025 | 17 - 18:30 Uhr Uhr | Anmeldung
3. Sportvereins-Angebote als gesellschaftliche Antwort auf KI und Digitalisierung
Die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern das soziale Leben und können zwischenmenschliche Interaktionen erschweren. Genau hier können Sportvereine einen wertvollen Beitrag leisten: Sie bieten Raum für Körpererfahrungen, Teamgeist und echte Kommunikation. In diesem Workshop beleuchten wir, wie Sportvereine mit innovativen Angeboten eine Brücke zwischen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichem Zusammenhalt schlagen können.
23.01.2025 | 17 - 18:30 Uhr | Anmeldung
4. Ehrenamt – ausgebrannt: Wie du Überlastung erkennst und dich schützen kannst
Stress und Überlastung sind häufige Begleiter ehrenamtlicher Arbeit. Doch wie erkennt man die ersten Warnzeichen? Was hilft, um Überlastung zu vermeiden, und wie kann man sich selbst schützen? Dieser Workshop bietet fundiertes Wissen und praktische Übungen, die dabei unterstützen, die Balance im Ehrenamt zu halten.
24.01.2025 | 20 - 21:30 Uhr Uhr | Anmeldung
Für wen sind die Workshops geeignet?
Die Workshop-Kombination richtet sich an Vereinsvorstände, ehrenamtlich Engagierte, Interessierte an Vereinsarbeit und alle, die das Ehrenamt in ihrem Verein stärken möchten. Die Teilnehmer*innen erhalten praxisorientierte Lösungen und wertvolle Einblicke, um den Herausforderungen des Ehrenamts erfolgreich zu begegnen.
Weitere Workshops rund um das Vereinsmanagement und die Zukunft der Vereinsarbeit finden sich hier.